StartseiteEnergie KlimaKlimaanpassungskonzept für die Tageseinrichtung Farbklecks
Energie Klima

Klimaanpassungskonzept für die Tageseinrichtung Farbklecks

Maßnahme und Laufzeit

 

Erstellung eines Klimaanpassungskonzeptes für die TEK Farbklecks der Gemeinde Ilsfeld.

 

Die Erstellung des Konzeptes ist angesetzt auf ein Jahr Projektlaufzeit und wird bis August 2025 abgeschlossen sein.

Beteiligte Partner/-innen

 

Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz, nukleare Sicherheit (BMUKN)

 

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: BMUKN Förderung von Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen | Förderprogramm

 

Projektträgerin Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG)

 

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ZUG Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen

 

Gemeinde Ilsfeld

Förderprogramm

 

Die Erstellung des Anpassungskonzeptes ist im Rahmen des Förderprogramms "Klimafolgeanpassungen in sozialen Einrichtungen" der ZUG gGmbH (Zukunft - Umwelt - Gesellschaft) gefördert worden.

 

Förderkennzeichen: 7APS1730

 

Das Vorhaben dient der Erstellung  eines ganzheitlichen Konzeptes zur nachhaltigen Anpassung an die Folgen der Klimakrise in der sozialen Einrichtung die TEK Farbklecks für die Gemeinde Ilsfeld mit folgenden Inhalten:

 

- Bestandsaufnahme und Betroffenheitsanalyse,

- Klimaanpassungsplan inklusive individualisiertem Maßnahmenpaket,

- abschließende Nachhaltigkeitsprüfung und

- Ressourcen- und Meilensteinplan sowie Vorplanungen inklusive Kostenschätzung nach DIN 276

 

Die Inhalte des Anpassungskonzeptes gehen konkret auf die lokalen Besonderheiten der Sozialen Einrichtung ein und legen dabei einen besonderen Schwerpunkt auf naturbasierte Lösungen. Das Konzept soll es ermöglichen, die Anpassung an die Folgen der Klimakrise nachhaltig in der sozialen Einrichtung zu veranken und die vulnerable(n) Personengruppe(n) sowie die Mitarbeitenden frühzeitig einzubinden und zu sensibilisieren.