Veranstaltungen
Bitte beachten Sie, dass bei Veranstaltungen in den Hallen der Gemeinde Ilsfeld die Termine vorab mit der Hallenverwaltung abgestimmt werden müssen.
Wir bitten alle Veranstalter das Infoschreiben zum Thema „Fliegende Bauten“ zu beachten. Das Schreiben finden Sie hier: Infoschreiben „Fliegende Bauten“
Vielen Dank!
Für den Veranstaltungskalender sind die jeweiligen Veranstalter selbst verantwortlich. Die Gemeinde Ilsfeld übernimmt dafür keine Haftung.
Suche im Kalender
Freitag, 12.09.2025 09:30 - 11:30 Uhr
Handarbeitsclub
Mediothek Ilsfeld, Mediothek
Immer am 2. Freitagvormittag im Monat trifft man sich von 09:30 - 11:30 Uhr zum gemüt-lichen Handarbeitsaustausch in der Mediothek unter Anleitung von Frau Ingeborg Hahn.
Donnerstag, 25.09.2025 16:30 - 17:00 Uhr
Lesezirkus für Große
Mediothek Ilsfeld, Mediothek
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Lesezirkus wird an jedem letzten Donnerstag im Monat Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren angeboten.
Programm: Der schaurige Schusch
Ohne Anmeldung, mit Stempel im Treuepass
Donnerstag, 25.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Lesezirkus für Große
Mediothek Ilsfeld, Mediothek
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Lesezirkus wird an jedem letzten Donnerstag im Monat Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren angeboten.
Programm: Der schaurige Schusch
Ohne Anmeldung, mit Stempel im Treuepass

Freitag, 26.09.2025 16:00 - 18:00 Uhr
Abschlussparty von HEISS AUF LESEN
Mediothek Ilsfeld, Sturmfederhalle Schozach
Wie immer gibt es zum Abschluss der Ferienleseaktion HEISS AUF LESEN ein rauschendes Fest mit Showact, Preisen und HEISS AUF LESEN-Torte.

Samstag, 27.09.2025 12:30 - 14:30 Uhr
Ilsfelder Kinder Bazar
, Tiefenbachhalle Auenstein, Weitere Infos
Einlass für Schwangere mit max. einer Begleitperson bereits ab 12:00 Uhr.
Zum Verkauf stehen Kinderbekleidung in den Größen 50-176, Umstandsmode, sowie Spielzeug und Babyausstattungsgegenstände (je nachdem was unsere Verkäufer zur Verfügung stellen). Außerdem wird es einen Kuchenverkauf geben. Trinken und Essen vor Ort ist wieder möglich. Die Kinder in unseren Ilsfelder Kindergärten werden dankbar sein über die Einnahmen an diesem Tag.

Donnerstag, 09.10.2025 19:00 Uhr
Buchpräsentation "Der Abstetterhof", Erinnerungen von Elfriede Marquardt
Mediothek Ilsfeld in Kooperation mit dem Ilsfelder Heimatverein e. V., Mediothek
Elfriede Marquardt, eine echte Hofemerin, hat die Zeit des 2. Weltkriegs noch miterlebt. Vor einigen Jahren entschloss sie sich, ihre Erinnerungen an die Kriegsjahre und die Zeit des Wiederaufbaus niederzuschreiben, um sie zu bewahren.
Die heute 87-jährige Elfriede Marquardt beschreibt die Arbeitswelt in der Landwirtschaft, die damaligen Lebensumstände und mit welchen Problemen und Nöten die Menschen im beschaulichen Abstetterhof zu kämpfen hatten. Der Heimatverein hat die Geschichte aufgegriffen und daraus eine Broschüre erstellt. Diese wurde um einen geschichtlichen Teil ergänzt.
Mit musikalischer Umrahmung und Getränken.
Kostenfrei, ohne Anmeldung
Freitag, 10.10.2025 09:30 - 11:30 Uhr
Handarbeitsclub
Mediothek Ilsfeld, Mediothek
Immer am 2. Freitagvormittag im Monat trifft man sich von 09:30 - 11:30 Uhr zum gemüt-lichen Handarbeitsaustausch in der Mediothek unter Anleitung von Frau Ingeborg Hahn.

Freitag, 10.10.2025 18:00 - 22:30 Uhr
Spieleabend in der Mediothek
Mediothek Ilsfeld, Mediothek
Aufgrund großer Nachfrage und Beliebtheit findet der Spieleabend ab sofort von Okt. - Dez. monatlich statt! Das erfolgreiche Konzept bleibt gleich: es wird immer ein Kinder- und ein Erwachsenenspiel ausführlich vorgestellt und erklärt. Natürlich stehen auch sämtliche Spiele aus dem Bestand der Mediothek zur Verfügung, ebenso können Spiele mitgebracht werden. In schöner Atmosphäre wird gemeinsam gewürfelt, geknobelt und taktiert!
Für Getränke und Knabbereien ist gesorgt.
Spiel im Fokus Kinderspiel des Jahres: Topp die Torte
Spiel im Fokus Spiel des Jahres: Bomb Busters
Kostenfrei, ohne Anmeldung.
Für alle Spielbegeisterten von 16 - 99 J., in Begleitung auch jünger

Dienstag, 14.10.2025 15:30 - 17:30 Uhr
Lesenachmittag im Wald mit Försterin Maike Muth
Mediothek Ilsfeld in Kooperation mit dem Forstamt, Ilsfelder Wald
Zusammen mit Försterin Maike Muth begeben sich die Kinder auf die Spuren der Kurzgeschichte aus dem tiefen Wald “Der Wildunfall”, die Maike Muth selbst verfasst hat, um dafür zu sensibilisieren, wie ein gutes Miteinander zwischen Menschen und tie-rischen Waldbewohnern funktionieren kann.
Es werden verschiedene Stationen und Schauplätze im Wald abgelaufen und die Geschichte vorgelesen.
Dauer ca. 2 Stunden, bitte an geeignete, ggf. regenfeste Kleidung denken.
Treffpunkt: Kreuzung Gottlob-Pfander Weg/ Sandweg
Kostenfrei, mit Anmeldung, Plätze sind begrenzt. Für Kinder von 8 - 10 J.
Samstag, 18.10.2025 bis Sonntag, 19.10.2025
Herbstturnier
Reitverein Ilsfeld , Bruckwasenstraße 25, 74360 Ilsfeld, Weitere Infos