Veranstaltungen
Bitte beachten Sie, dass bei Veranstaltungen in den Hallen der Gemeinde Ilsfeld die Termine vorab mit der Hallenverwaltung abgestimmt werden müssen.
Für den Veranstaltungskalender sind die jeweiligen Veranstalter selbst verantwortlich. Die Gemeinde Ilsfeld übernimmt dafür keine Haftung.
Suche im Kalender
Sonntag, 05.02.2023 15:00 Uhr
Jahreshauptversammlung
Harmonika-Club Ilsfeld e.V., Übungsraum HCI Schule Ilsfeld

Freitag, 10.02.2023 19:30 - 22:30 Uhr
Spieleabend in der Mediothek
Mediothek Ilsfeld, Mediothek, König-Wilhelm-Str. 80, Weitere Infos
Einmal im Quartal darf abends in der Mediothek nach Herzenslust gespielt werden!
Das Spiel im Fokus für das erste Quartal ist das Spiel des Jahres 2022 "Cascadia", ein abwechslungsreiches Legespiel für Naturfreundinnen und Naturfreunde. Das Spiel wird ausführlich vorgestellt und erklärt - so geht Spielen ganz einfach.
Natürlich stehen auch sämtliche Spiele aus dem Bestand der Mediothek zur Verfügung, ebenso können Spiele mitgebracht werden.
In schöner Atmosphäre wird gewürfelt, geknobelt und taktiert!
Für Getränke und Knabbereien ist gesorgt.
Für alle Spielbegeisterten von 16 - 99, in Begleitung gerne auch jünger
Keine Anmeldung erforderlich.

Montag, 13.02.2023 15:30 - 20:00 Uhr
Kinomobil
Gemeinde Ilsfeld, Kinomobil Baden-Württemberg e.V. , Gemeindehalle Ilsfeld, Brückenstraße 25, Weitere Infos
Dienstag, 14.02.2023 14:30 Uhr
Seniorennachmittag
Evang. Kirchengemeinde Auenstein, Gemeindehaus, Schulstr. 31
Mittwoch, 22.02.2023 10:30 - 12:00 Uhr
Spieleturnier für Kinder
Mediothek Ilsfeld, Mediothek, König-Wilhelm-Str. 80, Weitere Infos
Bei uns könnt ihr in den Faschingsferien an einem Spieleturnier teilnehmen, bei dem es natürlich Preise zu gewinnen gibt. Aber Achtung: es können nur 12 Kinder mitmachen! Daher meldet euch schnell an.
Tel. 07062/9042-15
Mail mediothek@ilsfeld.de

Donnerstag, 23.02.2023 16:30 - 17:00 Uhr
Lesezirkus
Mediothek Ilsfeld, Mediothek, König-Wilhelm-Str. 80, Weitere Infos
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Lesezirkus wird an jedem letzten Donnerstag im Monat Vorlesen angeboten (für Kinder ab 4 Jahren). Alle 2 Monate, also jetzt im Februar, gibt es parallel auch ein Vorleseangebot für Kinder ab 2 Jahren (in Begleitung der Eltern). Das aktuelle Programm findet sich dann jeweils auf der Mediothekshomepage und dem Ilsfelder Nachrichtenblatt.

Donnerstag, 23.02.2023 17:00 - 17:30 Uhr
Lesezirkus
Mediothek Ilsfeld, Mediothek, König-Wilhelm-Str. 80, Weitere Infos
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Lesezirkus wird an jedem letzten Donnerstag im Monat Vorlesen angeboten (für Kinder ab 4 Jahren). Alle 2 Monate, also jetzt im Juni, gibt es parallel auch ein Vorleseangebot für Kinder ab 2 Jahren (in Begleitung der Eltern). Das aktuelle Programm findet sich dann jeweils auf der Mediothekshomepage und dem Ilsfelder Nachrichtenblatt.

Donnerstag, 23.02.2023 17:00 - 17:30 Uhr
Lesezirkus
Mediothek Ilsfeld, Mediothek, König-Wilhelm-Str. 80, Weitere Infos
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Lesezirkus wird an jedem letzten Donnerstag im Monat Vorlesen angeboten (für Kinder ab 4 Jahren). Alle 2 Monate, also jetzt im Februar, gibt es parallel auch ein Vorleseangebot für Kinder ab 2 Jahren (in Begleitung der Eltern). Das aktuelle Programm findet sich dann jeweils auf der Mediothekshomepage und dem Ilsfelder Nachrichtenblatt.

Samstag, 25.02.2023 bis Sonntag, 26.02.2023 18:00 - 02:00 Uhr
Dorfabend
Kreislandjugend Heilbronn & D'Flammebattscher, Gemeindehalle Ilsfeld
Es laden zum Dorfabend die Kreislandjugend Heilbronn und die Theatergruppe der Freiw. Feuerwehr Ilsfeld "D'Flammebattscher" ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit:
- Barbetrieb
- Sekt- und Weinstand
- anschließend Tanz
Einlass: 18 Uhr
Beginn: 19 Uhr
Karten nur um VVK im Feuerwehrhaus am 11. & 18.02.2023 jeweils von 10 bis 12 Uhr.

Sonntag, 26.02.2023 bis Sonntag, 26.02.2023 13:30 - 17:00 Uhr
Theaternachmittag
D'Flammebattscher, Gemeindehalle Ilsfeld
Es laden zum Theaternachmittag die Theatergruppe der Freiw. Feuerwehr Ilsfeld "D'Flammebattscher" unter Mitwirkung des Jugendorchesters des Musikvereins Auenstein und der Kreislandjugend Heilbronn ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit:
- Kaffee
- Kuchen
- kleinem Vesper
Einlass: 13:30 Uhr
Beginn: 14:30 Uhr
Der Eintritt ist kostenlos, die Platzanzahl ist jedoch begrenzt.
Alle Einnahmen gehen an die Organisation Paulinchen e.V.